Herzlich willkommen auf der Homepage des Plastik-Modellbau-Club Bodensee e.V

Der Vorstand des PMC-Bodensee e.V. wünscht allen Freunden und Geschäftspartnern ein gutes neues Jahr.

 

Auf dass alle Wünsche für 2025 in Erfüllung gehen.

Der PMC-Bodensee freut sich schon auf das was kommen wird.

Wir geben unser Bestes.

 

Im Namen des Vorstand und der Mitglieder

R.Fuchs 2.Vorsitzender PMC-Bodensee e.V.

Der PMC-Bodensee besteht nun seit 44 Jahren

Hier gelangen sie zur Bildergalerie mit Bildern aus unserer Geschichte 

Eine spannende Zeitreise

Fakten zum PMC-Bodensee e.V

 

Sie bauen schon Modelle und wollen hier noch besser werden oder interessieren sich für dieses kreative Hobby und wissen nicht wie sie an die Sache heran gehen sollen?

 

Dann sind sie beim PMC-Bodensee e.V. goldrichtig welcher einer der größten und aktivsten Plastik-Modellbau Clubs in Deutschland ist.

 

Stöbern sie durch die Bildergalerien und lassen sie sich inspirieren.

Kommen Sie gerne unverbindlich zu einem unserer Clubabende vorbei und lernen Sie uns kennen.
Besser noch Sie füllen gleich einen Aufnahmeantrag aus.

 

Einige Vorteile der Mitgliedschaft beim PMC-Bodensee e.V. sind:

 

- Sonderkonditionen bei bestimmten Modellbauhändlern

- gemeinsame Ausflüge und der Besuch von Veranstaltungen und Museen

- Monatlich ein gemütliches und geselliges Beisammensein

- geringer jährlicher Clubbeitrag von nur 30 €

- Tipps und Tricks von erfahrenen Modellbauern

- Jugendarbeit 

- Messen und Ausstellungen,wie die Faszination Modellbau, um die eigenen Modelle einem breiten Publikum zu zeigen
- viel Spaß und Freude am Hobby Plastik-Modellbau mit Gleichgesinnten teile

 

Unser Clubabend.....

 

findet jeweils am dritten Mttwoch des Monats im Restaurant des VfB Friedrichshafen in der Teuringer Strasse 2 Friedrichshafen statt.

Nächster Termin ist Mittwoch der 15. Januar  2025 um 20 UHR

 

Preiser Figuren feiert 75 Jahre

Der PMC-Bodensee gratuliert zu diesem großartigen Jubiläum und bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit. 

Preiser ist auf YouTube Schauen sie unbedingt rein

Tipps, Präsentationen, und Blicke hinter die Kulissen warten auf Sie

Der PMC Bodensee bei der  Euro Scale Modelling (ESM) des IPMS Nederland in Houten, NL Samstag, 23. November

.Die EMS in Houten gehört zu den größten Plastikmodellbau-Ausstellungen in Europa.
In 2024 nahm wieder eine Delegation des PMC Bodensee an dieser Ausstellung teil.
Das PMC Bodensee Team bestand einerseits  aus Lutz, Peter-Michael und Michael und die zweite Gruppe aus Jürgen, Oliver und Stefan, die  alle mit dem Auto anreisten.

Hier geht es weiter.....

Scale-Model-World des IPMS-UK am 9. und 10.11. 2024 in Telford

Die Scale Model World (SMW) der IPMS UK in Telford, Großbritannien zählt weltweit zu den renommiertesten und größten Plastikmodellbau-Ausstellungen.
Daher besuchte auch im Jahr 2024 eine Delegation des PMC Bodensee diese Ausstellung.
Das PMC-Bodensee Team bestand einerseits aus Damian, Lutz und Michael, die den PKW für den Transport von Modellen zur Ausstellung benutzten. Thomas und Sascha bildeten die zweite Gruppe, die mit dem  Flugzeug anreiste........ Weiter HIER

 

Das war die Faszination Modellbau 2024 vom 1.11.2024 bis 3.11.2024

Die Sonderschau  "Made in Japan"  hat voll ins Schwarze getroffen  und mit den zwei Originalen, die Firma HK-Power zur Verfügung gestellt hat, wurde hier so einiges auf Speicherkarten geschrieben. Und das Thema Luftfahrt im Maßstab 1:144 kam ebenfalls bestens an. Überhaupt gab es auf dem gut 900  m² die ganze Bandbreite des Hobbys Plastikmodellbau zu sehen. Der PMC-Bodensee ist stolz darauf mit dem Veranstalter Messe Sinsheim  einen Partner zu haben der dies möglich macht. Wer als Verein oder Einzelaussteller teilnehmen möchte via Kontaktformular melden.

© Text und Bilder R:Fuchs PMC-Bodensee e.V.

Plastikmodellbauwettbewerb im Rahmen der Faszination Modellbau 2024

Wie jedes Jahr fand am Samstag unser traditioneller Plastikmodellbauwettbewerb statt. Leider war die diesjährige Beteiligung deutlich geringer als in den Vorjahren. Gerade die in den vergangenen Jahren stark besetzten Klassen der militärischen Fahrzeuge waren diesmal kaum besetzt.  Insgesamt verteilten sich 37 Modelle auf die ausgeschriebenen 9 Klassen. 
Ausgezeichnet wurden die Ersten einer Klasse mit einem Pokal, die Zweiten und Dritten mit einer Medaille. Das Modell mit der höchsten Punktzahl wurde mit dem Sonderpokal "BEST OF SHOW" ausgezeichnet. 
Die hohe modellbauerische Qualität der teilnehmenden Modelle zeigt sich schon daran, dass das als "BEST OF SHOW" ausgezeichnete Modell mit durchschnittlich 9,5 von 10 Punkten bewertet wurde.
©Paul Kächele, PMC-Bodensee e.V.

16. Internationale Modellbaumesse Ried im Innkreis (AT) am 19. und 20. Oktober 2024

Die Teilnahme an der Modellbaumesse Ried ist für uns ja fast schon Tradition – dieses Jahr waren wir immerhin schon zum 4. mal dabei, um unsere Modelle zu präsentierten.

Ried ist gerade für uns Plastikmodellbauer eine tolle Messe. In 2 Hallen zeigen Clubs und Einzelpersonen die ganze Palette des Plastikmodellbaus, wobei man immer wieder erstaunt ist über die hohe Qualität und Raffinesse der ausgestellten Modelle. Und natürlich kann man bei den anwesenden Fachhändlern ordentlich einkaufen.

Besonders für die Automodellbauer unter uns, ist dies die Modellbaumesse schlechthin. Es gibt wohl kaum eine Modellbauausstellung im deutschsprachigen Raum, bei der eine solche Menge von zivilen Fahrzeugmodellen präsentiert wird. 

In beiden Hallen werden unzählige LKWs, PKWs, Nutzfahrzeuge, Rennsportfahrzeuge und Motorräder gezeigt. Und, es gibt einen Fachhändler, der speziell die Sparte Rennsportmodelle und entsprechendes Zubehör, wie Decals, Ätzteile und Farben abdeckt.

An den an beiden Tagen durchgeführten Workshops zeigten namhafte Modellbauer Techniken, um meisterliche Modelle bauen zu können. Daneben bot die Ausstellung eine hervorragende Gelegenheit, sich modellbauerisch inspirieren zu lassen, sich mit Modellbaukollegen fachlich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Wir freuen uns schon auf die Modellbaumesse Ried 2025.

©Paul Kächele, PMC-Bodensee e.V.

30. Modellbau-Ausstellung des PMC Saar e.V. in Merchweiler am 13.10.2024

Der PMCB Bodensee als Teilnehmer an der 13. Modellbau-Ausstellung des PMC Saar e.V. in Merchweiler.

Merchweiler liegt etwa 375 km von Friedrichshafen entfernt. Dieser Weg ist aber gerechtfertigt.

Die Ausstellung ist so was wie das Mekka von Flugzeug-Modellbauern in Deutschland!

 Wie üblich wird für solche eine Ausstellung eine Sporthalle genutzt. Platz stand somit genügend für die Teilnehmer zur Verfügung. Es waren drei Händler mit gutem Angebot vertreten.

Zahlreiche Modellbauer aus Deutschland und Frankreich stellte Ihre Arbeiten aus. Die Exponate waren durch die Bank hochwertig. Jede Modellbau-Sparte war vertreten.

 Mit vielen Ausstellern konnten schöne Gespräche geführt werden.

Aber warum ist Merchweiler nun eine Art von Mekka für den Flugzeug-Modellbauer? Zahlreiche Aussteller sind bekannt durch die Veröffentlichung ihrer Arbeiten in deutschsprachigen Modellbau-Zeitschriften. In Merchweiler hat man Gelegenheit diese Modellbauer zu sprechen, sich mit ihnen auszutauschen und vor allem die Modelle aus den Zeitschriften im Original zu betrachten.

Ersteller: Michael Ullmann

Der PMC-Bodensee auf der Ausstellung des PMC-Erding in Ergolding am 23. und 24.09.2023

Im September lud der PMC-Erding zu den 9. Bayerischen Modellbautagen in den Bürgersaal nach Ergolding. Bei dieser kleinen und familiären Ausstellung waren wieder etliche Modellbauclubs aus dem Süddeutschen Raum und Österreich vertreten, der PMC-Bodensee kam mit drei Mitgliedern. Die Modellbautage standen diesmal unter dem Motto „Very British“. Es gab auch wieder einen kleinen Wettbewerb in dem am Sonntag die besten drei Modelle und das „Best of Show“ Modell ausgezeichnet wurden. Zusätzlich gab es auch eine Tombola und Kinderbasteln. Wer seinen Überzähligen Modellbestand verringern wollte, konnte nebenher auch einen Verkaufsstand betreiben. Am Sonntagmorgen wurde für die Aussteller noch ein kleiner Sektempfang gegeben. Es war wieder eine gelungene Ausstellung, zu der wir auch zukünftig gerne wieder hingehen.

 

Clubmeisterschaft 2024 des PMC-Bodensee vom 4.5.2024

Der Alte ist auch der Neue. Nun schon zum fünften Mal in Folge wurde Thomas Plösser Clubmeister. Diesmal mit seinem hervorragenden Diorama " SB2C-4 Helldiver / CV-9 USS Essex".

Insgesamt haben 10 Mitglieder des PMC-Bodensee mit ihren Modellen teilgenommen. Neben dem Clubmeistermodell wurden 2 Modelle mit Gold, 3 mit Silber und 4 mit Bronze ausgezeichnet.

Text und Bilder © Paul Kächele

Der PMC Bodensee auf der Ausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim am 25. Mai 2024

Zum neunten Mal haben die Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau und das Museumsteam nun ihre Modellbauausstellung veranstaltet. Es kamen wiederum viele PMC-Bodensee Mitglieder, davon einige als Besucher und einige die bei anderen Clubs ausstellten, bei denen sie auch Mitglieder sind. Daher waren am Stand des PMC in diesem Jahr nur Modelle von Holger Siegel und mir zu sehen.

Begonnen wurde traditionsgemäß um 10 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück für die Aussteller, ehe um 11 Uhr die Ausstellung offiziell für Besucher geöffnet wurde.

In der Ausstellungshalle waren wie gewohnt die Aussteller zwischen den Originalen untergebracht, was für Aussteller und Besucher wieder eine interessante Mischung ergab. Neben den Einkaufsmöglichkeiten bei einigen Händlern lud auch der Flohmarkt zum Stöbern ein.

Aufgrund der räumlichen Restriktionen ist der Wettbewerb in Leipheim durch die Vorgabe eines gemeinsamen Themas bewusst klein gehalten. Zur Bo-105 war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr recht übersichtlich.

Dem Organisationsteam gilt einmal mehr unser Dank für eine gelungene Veranstaltung.

© Lutz Arndt PMC-Bodensee e.V.

Der PMC Bodensee auf der Mosonshow / Ungarn 2024

Nachdem wir (Kai, Michael und ich) im letzten Jahr erstmalig mit einem Clubstand an der Ausstellung teilgenommen hatten, haben wir uns auch dieses Jahr wieder um eine Ausstellungsfläche beworben. Insgesamt standen auf der Empore in der großen Sporthalle nur ca. 40 Meter für Clubstände zur Verfügung, 3 Meter davon konnte der PMC Bodensee bekommen.

Der eindeutige Schwerpunkt der Mosonshow ist natürlich der Wettbewerb in der großen Sporthalle. Auch in diesem Jahr gab es in einer Vielzahl von Klassen wieder tolle Exponate auf hervorragendem Niveau zu sehen. Umfangreiche Bildberichte zum Wettbewerb gibt es im Netz an anderen Stellen (u.a. auf Modellversium) anzuschauen.

In der benachbarten Trainingshalle waren die Händler untergebracht. Hier gab es wieder viel zu stöbern und auch das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern.

Das Fazit gilt wie im letzten Jahr: Die Mosonshow ist eine gut organisierte und sehr gut besuchte Ausstellung. Es gibt einen hochkarätigen Wettbewerb, ein großes Angebot von Händlern, Gelegenheit bekannte Modellbaukollegen aus dem In- und Ausland zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen, ...

Wir drei werden nächstes Jahr gerne wieder teilnehmen und so wie es aussieht werden sich wahrscheinlich weitere Clubkameraden anschließen.

© Lutz Arndt PMC-Bodensee e.V.

Der PMC-Bodensee auf der AERO 2024 in Friedrichshafen

Für den PMC-Bodensee ist es eine besondere Ehre Teil der Leitmesse für allgemeiner Luftfahrt zu sein. Wir sind in der Halle B4 bis einschließlich Samstag den 20. April zu finden

 

 

Der PMC-Bodensee bei der Modellbau-Ausstellung der IGPM Zollernalb  16. und 17. März 2024

Auch in diesem Jahr hat sich der PMC Bodensee wieder mit mehreren Teilnehmern an der Ausstellung der IGPM Zollernalb im Soldatenheim in Stetten am kalten Markt beteiligt. Zu sehen waren wieder Modelle aus vielen verschiedenen Modellbausparten, die große Vielfalt war durchaus auffällig. Viele der Aussteller wurden am Samstag zudem noch für einen Bericht in der lokalen Presse von einer sehr interessierten Reporterin interviewt.  

Gefühlt entwickelt sich die Ausstellung, wie auch andere Ausstellungen dieser Größenordnung, vom Zuschauermagneten eher in Richtung Modellbauertreff. Dennoch konnte man in diesem Jahr mit der Besucherzahl durchaus zufrieden sein. Dies spiegelte sich ebenfalls in den zumeist recht guten Flohmarktumsätzen wider. Am Samstagabend gab es wieder das gemeinsame Abendessen, das von sehr vielen Ausstellern wahrgenommen wurde.

Kurz gesagt: es war wieder eine prima Ausstellung in netter, familiärer Atmosphäre, die wir sicherlich im nächsten Jahr gerne wieder besuchen werden.

© Lutz Arndt PMC-Bodensee e.V.

Ausstellung PMC-Saar Merchweiler 14. und 15. Oktober 2023

Beim PMC Saar in Merchweiler war mit Damian und Lutz nur eine kleine Delegation vertreten. Der Weg hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt. In der Halle mit guten Lichtverhältnissen gab es viele Modelle auf hohem Niveau zu sehen. Neben deutschen Vereinen waren auch Aussteller aus Frankreich vertreten. Zwar gab es nur wenige Händler, dafür boten aber Flohmarkt und Tombola die Gelegenheit die Bausatzbestände aufzustocken. Natürlich kamen auch die Gespräche mit Modellbaukollegen und Freunden nicht zu kurz. Dies ist ohnehin für mich der Hauptaspekt des Ausstellungsbesuchs. Von daher ist auch die diesjährige Ausstellung wieder als voller Erfolg zu bezeichnen

 

15. Internationale Modellbaumesse Ried im Innkreis (Österreich) am 14. und 15. Oktober 2023

Auch dieses Jahr waren wir wieder bei der Modellbaumesse Ried mit unseren Modellen vertreten. Ried ist einfach eine Top Messe. 
In 9 Hallen wurde die gesamte Bandbreite des Modellbaus (Modelleisenbahnen, RC-Modelle, Plastikmodellbau, Kartonmodellbau und Klemmbausteine/LEGO®) gezeigt, wobei dem Plastikmodellbau ein breiter Raum eingeräumt wurde: in gleich zwei (!) dem Plastik- und Kartonmodellbau vorbehaltenden Ausstellungshallen zeigten Clubs und Einzelpersonen die ganze Palette des Plastikmodellbaus. Ebenso war eine Vielzahl von Fachhändlern präsent, die alles abdecken, was der Modellbauer so braucht. 
Die Messe war wieder ein toller Erfolg. Für uns steht fest, nächstes Jahr sind wir wieder dabei.

© Text und Bilder Paul Kächele PMC-Bodensee e.V. 

Der PMC-Bodensee auf der Ausstellung in Ergolding am 23. und 24.09.2023

Im September lud der PMC-Erding zu den 9. Bayerischen Modellbautagen in den Bürgersaal nach Ergolding. Bei dieser kleinen und familiären Ausstellung waren wieder etliche Modellbauclubs aus dem Süddeutschen Raum und Österreich vertreten, der PMC-Bodensee kam mit drei Mitgliedern. Die Modellbautage standen diesmal unter dem Motto „Very British“. Es gab auch wieder einen kleinen Wettbewerb in dem am Sonntag die besten drei Modelle und das „Best of Show“ Modell ausgezeichnet wurden. Zusätzlich gab es auch eine Tombola und Kinderbasteln. Wer seinen Überzähligen Modellbestand verringern wollte, konnte nebenher auch einen Verkaufsstand betreiben. Am Sonntagmorgen wurde für die Aussteller noch ein kleiner Sektempfang gegeben. Es war wieder eine gelungene Ausstellung, zu der wir auch zukünftig gerne wieder hingehen.

Euro Model Expo vom 23.3. und 24.3.2023 Lingen im Emsland

Bei der bekannten Messe für Plastikmodellbau Euro Model Expo (EME) haben sechs Mitglieder des PMC-Bodensee für den Verein teilgenommen, ein weiteres Mitglied war bei einer befreundeten Gruppe aktiv. Die Veranstaltung in den Emsland-Hallen bot auf 5.800 m² die gewohnten Highlights:

- Viele Aussteller mit beeindruckenden Exponaten,
- einen umfangreichen Wettbewerb mit hochklassigen Modellen in den verschiedenen Kategorien
- Workshops und viele Händler aus dem In- und Ausland mit einem enormen Angebot von Artikel für den Modellbau. weiter................. Hier

 

 

Die Messe Faszination Modellbau 2023 ist Geschichte

Die 21. Ausgabe der Erfolgsmesse "Faszination Modellbau" hat gut 46.000 Besucher in ihren Bann gezogen.

In der Halle A5 gab es mehr Plastikmodellbau denn je zu sehen.

Der PMC-Bodensee bedankt sich bei allen Mitgliedern sowie externen Vereinen und Einzelausstellern für ihre Beteiligung. Ohne die wäre die tolle Ausstellung nicht möglich gewesen.

Das hohe Niveau der Ausstellung spiegelt sich auch im Wettbewerb wieder. 

Den Bericht des Wettbewerbsleiter Paul Kächele finden sie hier.

Wir freuen uns schon auf 2024.....  Zur Galerie

Unsere Partner... Der PMC-Bodensee sagt Danke!

Kinder- und Jugendarbeit bei den Ferienspielenspielen Friedrichshafen/Ailingen 8.9.2023

"Bau dir deinen Traum". Dieser Programmpunkt hat sich bei den Ailinger Ferienspielen zu einer festen Einrichtung etabliert. Die erfahrenen Profis des PMC-Bodensee e.V. standen mit Rat und Tat zur Verfügung falls es mal irgendwo klemmt. Das war aber nicht sehr oft der Fall denn die Kinder arbeiteten sehr zielgerichtet und sauber. Die vier anwesenden Mädchen haben sich abermals als die besseren Bastler erwiesen. 

 

Kinderbasteln Dornier Museum Familientage 5. und 6.8.2023

Die Familientage des Dornier Museum waren ein voller Erfolg und eine Attraktion war das vom Modellbauclub PMC-Bodensee betreutes Kinder- und Jugendbasteln. Zum Thema Luftfahrt passend war der einfach zu bauende Steckbausatz des Eurofighter von Revell. Von dem wurden alleine am Sonntag Nachmittag über 100 Stück verbaut

Der PMC Bodensee auf der Ausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2023

Der PMC-Bodensee auf der Ausstellung im Fliegerhorstmuseum Leipheim 2023

Die nun mittlerweile achte Ausstellung im Fliegerhorstmuseum, veranstaltet von den Stuttgarter Modellbaukameraden und dem Museum, hat auch in diesem Jahr bei PMCB Mitgliedern großes Interesse geweckt. Die meisten kamen als Besucher, aber es gab auch wieder einen Stand unseres Vereins der nach dem kurzfristigen Ausfall von Ricardo nur mit Oli und Lutz besetzt war.

Das Motto „Modell trifft Original“ lockte auch in diesem Jahr wieder viele Besucher an. Bei strahlendem Sonnenschein (aber leider auch einigem Wind) waren die Bewirtungstische im Freien, beginnend ab 10 Uhr mit dem Weißwurstfrühstück der Aussteller, den ganzen Tag gut belegt.

Im Museumsbunker war es wieder gelungen, die Aussteller und Händler zwischen den Flugzeugen gut unterzubringen. Es gab auch eine kleine Wettbewerbsfläche, in diesem Jahr zum Thema Bf-109, dem neuesten Exponat des Museums.

Der PMC-Bodensee ist seit vielen Jahren Stammgast auf dieser Ausstellung und auch in diesem Jahr waren sich alle einig: dem Organisationsteam ist wieder eine tolle Veranstaltung gelungen, zu der wir auch nächstes Jahr gerne wiederkommen werden.

© Lutz Arndt

Clubmeister im Rahmen der Clubmeisterschaft 2023 bestätigt

Nachdem der Wanderpokal im vergangenen Jahr bereits in das Eigentum von unserem Mitglied übergegagen ist macht sich Thomas Plösser auf den Weg den nächsten Wanderpokal in seine Sammlung aufzunehmen. Er hat nun zum vierten mal den Titel des Clubmeister geholt.

Herzlichen Glückwunsch........ 

Der PMC-Bodensee auf der Ausstellung des IPMS St.Gallen (CH) am 13. und 14.5.2023

Am 13. und 14. Mai 23 fand die Modellbau-Ausstellung des IPMS St. Gallen

in Sulgen in der Schweiz statt.

Der PMC-Bodensee nahm mit 3 Mitgliedern teil, welche ihre Modelle

ausstellten. Es war eine eher kleine Ausstellung, aber mit hochwertigen Modellen. Ein Modellbau Wettbewerb

fand auch statt.

 

© Hortst Karger

Klassikwelt Bodensee vom 4.-7.Mai 2023

Klaus-Dieter Ernst, langjährigrer zweiter Vorsitzender, und der amtierende erste Vorsitzende präsentierten eine große Auswahl an Großmodellen im Maßstab 1:8. Vielen Dank für die Einladung der Messe in Friedrichshafen und da an die Projektleitung Roland Bosch. In kurzer Folge ein Heimspiel vor großem Publikum 

 

 

Der PMC Bodensee auf der Mosonshow 2023

Nachdem schon in den Vorjahren einige Clubkameraden als Besucher nach Ungarn zur Mosonshow gefahren sind, hat in diesem Jahr der PMC Bodensee erstmalig mit einem Clubstand an der Ausstellung teilgenommen.

Mehr zur Show und Galerie

Der PMC-Bodensee auf der Luftfahrtmesse Aero vom 19.4- 22.4.2023 

Luftfahrt in Kleinen präsentierte der PMC-Bodensee in der Halle B4 und hat sich über die erneute Einladung zur Ausstellung im Rahmen der Aero sehr gefreut. Das Diorama, welches die Landung der Lufthansa Landshut in Friedrichshafen im Modell darstellt, zeigte sich erneut als großer Publikumsmagnet. Das nächste Highlight war ein Flugplatz im Maßstab 1:144 wo sich ein großes Portfolio der Luftfahrt gezeigt hat. Insgesamt ist das Fachpublikum der Messe sehr interessiert an den Miniaturen des Modellbauvereins und es ergeben sich zahlreiche konstruktive Fachsimpeleien.

Euro Model Expo vom 25.3. und 26.3.2023 Lingen im Emsland

Am 25. und 26. März fand zum wiederholten Mal die inzwischen bekannte und geschätzte Modellbaumesse in den Emslandhallen Lingen statt.

Über 70 Clubs, 50 Händler, ca. 3000 Modelle in der Ausstellung, Super Dioramen, Vorführungen – und ein Wettbewerb mit über 300 Modellen waren die Highlights der größten Plastikmodellbau-Ausstellung Deutschlands.

Es machte sich eine Gruppe von 8 PMC-lern vom Bodensee in das gut 700 km entfernte Lingen auf...... Fortsetzung und Galerie hier

Der PMC-Bodensee auf der Scale Model World 2022

 

Am 12. und 13. November fand wieder die vermutlich größte Plastikmodellbau Ausstellung der Welt, die Scale Model World (SMW) der IPMS (UK) in Telford statt.

Nachdem die Ausstellung 2020 bedingt durch die Corona Lage ganz ausfallen musste und wir letztes Jahr aufgrund der Corona Beschränkungen auf eine Teilnahme verzichtet haben, hat in diesem Jahr auch der PMC.Bodensee wie gewohnt wieder teilnehmen können. Auf den Weg gemacht hat sich der „harte Kern“ mit Michael Ullmann, Damian Güttner und Lutz Arndt und wir waren natürlich gespannt auf die erste SMW nach Brexit und Corona Einschränkungen. Hier gibt es den gesamten Text,,,,,,,

 

Sieger des Plastikmodellbauwettbewerb im Rahmen der Faszination Modellbau 2022

Am Samstag fand unser traditionaler IPMT-Plastikmodellbauwettbewerb statt. Ausgeschrieben waren 10 Klassen, die auch alle mit Modellen belegt waren. Insgesamt nahmen 54 Modelle teil. Die Bewertung erfolgte durch eine Jury, bestehend aus Mitgliedern der ausstellenden Clubs. Ausgezeichnet wurden die jeweils drei bestplatzierten Modelle: die Ersten einer Klasse mit einem Pokal, die Zweiten und Dritten mit einer Medaille. Das Modell mit der höchsten Punktzahl wurde mit dem Sonderpokal "BEST OF SHOW" ausgezeichnet.

Zur Gaierie

Die Messe Faszination Modellbau ist Geschichte

Die 20. Ausgabe dieser Erfolgsmesse war für alle ein voller Erfolg.

Der PMC-Bodensee neben der "Ankunft der Lufthansa Landshut in Friedrichshafen" gab es eine große Sonderschau "Mythos Ferrari" zum 75. Geburtstag des italienischen Automobilherstellers.

Unser Thomas Plösser und Jeanette Müller von der Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau referierten zum Thema 3D-Druck im Modellbau in der Halle A3 im Rahmen des Modellbau Forum.

Die Zustimmung des Publikum hab uns recht. Leider hat uns Ferrari Deutschland den originalen Ferrari entfernen lassen da hier offensichtlich kein Verständnis für Modellbau auf höchstem Niveau vorhanden ist. Schade...... Zur Galerie

 

Der PMC-Bodensee baut......

Citroën Type H Crepe Mobil 1:24

Ein Thema das buchstäblich in aller Munde ist sind Foodtrucks. Den sgenannten Wellblech Citroën gibt es zwar auch von Heller doch Ebbro bietet ihn auch als Foodtruck an. Im Bausatz sind auch passende Figuren vorhanden doch für ein Diorama werden noch zusätzlich welche benötigt. Da hilft dann die Firma Preiser..... Die Teile präsentieren sich extrem lecker so dass auch schon mit dem Bau begonnen wurde

Robert Fuchs jun. 2.Vorsitzender PMC-Bodense e.V.

Audi RS E-Tron GT 1:24

Dank der guten Beziehungen zur Firma Revell in Bünde war es möglich ein Muster einer Formneuheit zu bekommen. Endlich mal wieder ein Modell eines Fahrzeg dass beim Händler um die Ecke neu bestellt werden kann. Wie schön.......

Der Bausatz ist als Modell zum Stecken und die Aufteilung ist auf den ersten Blick logisch ausgeführt. Die Felgen zum Beispiel sind zweteilig um die Zweifarbigkeit ohne abkleben oder andere Kunstgriffe zu erreichen. Das zieht sich durch den ganzen Bausatz.

Die Proportionen der Außenhaut sind gut  getroffen und besonders die Innenverkleidungen sind sehr plastisch dargestellt. Die Bauanleitung ist klar und verständlich wie zuvor kaum gesehen. Eine detaillierte Darsteung der Fahrwerksteile bleibt bei der Steckbauweise auf der Strecke. Aber ehrlich gesagt..... Wer braucht das wenn das Modell in der Vitrine steht. Da zählen äußere Werte und die stimmen.

 

Baubericht zum Modell

 

 

Robert Fuchs jun. 2.Vorsitzender PMC-Bodense e.V.

Vive la France by Heller/Glow2B ...... Ein Wahrzeichen im Maßstab 1:650 vom Unboxing bis zur Vollendung

 

 

Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris. Den meisten dürfte es bisher entgangen sein dass Dank des französischen Hersteller Heller, welcher n Deutschland von Glow2B angeboten wird, dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst auch als Modell zu haben ist. Grund genug darüber zu berichten. Zum kompletten Bericht

 

R.Fuchs PMC-Bodensee e.V.

Baubericht Diorama Therme im Maßstab 1:87

 

Ein Highlight der Messe Faszination Modellbau 2019.

Hier kommen Sie zu einem Baubericht der zeigt wie aus dem Hallenbad mit Rutsche der Firma Faller ein Diorama mit dem Thema Therme wurde. Der Aufwand wurde deutlich unterschätzt. Es ist der berühmte Kleinmist der sich summiert. Doch es hat sicht gelohnt. Begleiten sie die wichtigsten Meilensteine des Bau.

© Bilder und Text robert Fuchs jun.

 

Kinder- und Jugendarbeit

"Frauenpower" beim Kinderbasteln in Ailingen am 24.8.2021

Am Dienstag den 24.8.2021 veranstaltete der PMC-Bodensee in Friedrichshafen/Ailingen nun zum dritten Mal das Kinderbasteln im Rahmen der Ailinger Ferienspiele . Besonders nach dem langen Lockdown, und den damit verbundenen Entbehrungen, war die Vorfreunde umso größer. Diesmal stellten Mädchen die große Mehrheit der 12 teilnehmenden Kids. Es zeigte sich erneut dass sie ein besonders gutes Händchen für Modellbau haben.

 

 
R.Fuchs PMC-Bodensee e.V.

Kinder- und Jugendbasteln Ailinger Ferienspiele 2020

 

Am Freitag den 28.8.2020 fand in Friedrichshafen/Ailingen erneut unter Leitung des PMC-Bodensee das Kinderbasteln im Rhmen der Ailinger Ferienspiele statt. Besonders im Zeichen der Corona-Pandemie war die Vorfreunde umso größer. 9 Jungen und ein Mädchen gingen dann auch mit entsprechendem Engagement ans Werk und präsentierten stolz ihre Werke.

Es zeigte sich erneut dass Mädchen ein besonders gutes Händchen für Modellbau haben.

 

 

Druckversion | Sitemap
© PMC-Bodensee e.V.