Nach dem Audi RS GT E.Tron von Revell kommt von Meng ein weiteres Modell auf den Markt dass beim Händler als Neuwagen zu erwerben ist und nicht zumindest den Status eines Youngtimers besitzt. Der BMW Z4 der intern G29 genannten Modellreihe. Für einen Bausatz des Z4 mag man zwar gut zwei Revell Kits bekommen doch was sich beim inspizieren der Teile zeigt ist Outstanding... Absolut frei von Graten, keine Auswerferpunkte im Sichtbereich und messerscharfe Konturen. So was habe ich noch nicht gesehen. Qualität auf eine neue Stufe gehoben. Das bieten nicht mal die Platzhirsche aus Japan
© R.Fuchs PMC-Bodensee e.V.
Die perfekt in den Maßstab 1:24 übertragene Karosse des BMW Z4(G29). Es gab nicht viel mit Schleifpapier und Füller zu glätten. Hier zu sehen der einheitlich schwarze Untergrund für den Vallejo Colorshift-Lack.
Ein Lack mit vielen Facetten. Zuvor kam noch der 2-K-Mattlack drauf. Dieser musste im Verhältnis 3:1 angemischt werden. Der Damenstrumpf hält Fremdkörper zurück und die Münzwaage hilft beim richtigen Anmischen der einzelnen Komponenten
Egal ob der Hitzeschutz des Katalysator oder die verschiedenen Farbtöne des Innenraum. Es bedingt viel Arbeit zum Abkleben. Das Grüne Material ist eine Flüssigkeit die beim Abtrocknen gummiartig wird. Da können auch kleine Details geschützt werden. Nur der Pinsel der Flasche ist hier zu massig