Beim Preis mag man Schappatmung bekommen doch was sich beim inspizieren der Teile zeigt ist noch mehr Outstanding als beim Z4... Absolut frei von Graten, keine Auswerferpunkte im Sichtbereich und messerscharfe Konturen. Schläuche für die Bowdenzüge, Ätzteile inclusive einer Platine in unbekanner Dicke für die Bremsscheiben. Dazu jede Menge Decals in Top Qualität die studenlanges Vergnügen verheißen. Alles was Carbon ist wird mit perfekten Abwicklungen auf die Teile gebracht. On Top gewickelte Federn für die Radschwingen.Qualität auf eine neue Stufe gehoben. Das bieten nicht mal die Platzhirsche aus Japan. Das erste Motorrad wird sicher der Kracher werden
© R.Fuchs PMC-Bodensee e.V.
So hält es dann sicher zusammen
Das alles kommt auf zwei Räder. Alleine für ein Rad sind gut 6 Stunden nötig. Die komplexen Formen machen es nicht leicht. Der sonst bei allen Decals funktionierende Revell Weichmacher funktioniert hier nicht. Die Wärme eines Haarfön dagegen hervorragend
Der Rahmen.... Ebenfalls eine Orgie an Kohlefaser-Decals
In diesen Haufen Teile sind bereits Stunden im höheren zweistelligen Bereich geflossen